Abstieg in Kreisliga B theoretisch besiegelt !!!
Durch die sechste Niederlage in Serie bleibt der SV Wacker Mohorn weiterhin das Schlusslicht der Kreisliga A und kann die Abstiegsränge nun nicht mehr verlassen. Das wieder bittere und unnötige Ergebnis von 3:2 in Reinhardtsgrimma war nun die fünfte Niederlage mit einem Tor Unterschied in Folge.
Personell dünn besetzt durch wiedermal kurzfristige, aber auch schon länger angedeutete Absagen ließen den Kader auf 13 Leute wachsen. Wieder dabei „Jandus“, der Keeper der AH, welcher aushelfen musste. Sebastian Koppatz von der Zweiten wurde eingesetzt und sogar der Mannschaftsverantwortliche Rico Schiller musste wieder die Fußballschuhe schnüren. Ein Weiterer warf sich noch schnell ein Schmerztablettchen ein um spielen zu können.
Traurig im Abstiegskampf so agieren zu müssen.
Ein Fazit vorweg genommen: Trotz der Personalsituation wäre wieder mehr drin gewesen. Auch wenn wieder einige Schnitzer dabei waren und nicht alles funktionierte, kämpferisch kann man niemandem einen Vorwurf machen. Der Einsatz stimmte!!!
Bei schwülen Temperaturen um die 30°C musste notgedrungen umgestellt werden: Wie bereits erwähnt besetzte Torsten Jander die Torwartposition, Spielertrainer Heber musste in die Innenverteidigung rücken, Messner rutschte in die Startelf und Koppatz gab sein Saisondebüt in der Ersten.
Das Spiel begann ausgeglichen mit leichten Vorteilen des Ballbesitzes für die Hausherren. Zwingende Chancen gab es aber keine zu nennen zum Anfang. Das erste Ausrufezeichen setzen dann die Kleintiroler nach einem Konter. Nicks setzte sich nach einem langen Pass durch, aber anstatt ins Tor zu schieben sollte ein Gewaltschuss das Tor bringen… Pfosten…
In der 19. Minute war wieder Nicks frei vorm Tor, wurde vom Keeper unsanft von den Beinen geholt und Koppatz schob freistehend den Nachschuss ein. Dieser stand jedoch im Abseits, sodass das Tor nicht zählte und der Schiedsrichter das Foul an Nicks ahndete und folgerichtig Strafstoß gab. Unser „Meierle“ hatte keine Mühe den Ball zentral zu versenken.
Fast hätte es 0:2 gestanden: Koppatz lief nach einem Konter allein Richtung Tor, verpasste das Abspiel auf den mitgelaufenen Nicks und musste dann allein abschließen. Aber auch er entschied sich für die Lösung des „Schruppens“ und der Ball landete neben dem Angel am Außennetz. Solche Dinger müssen einfach rein!!!
Reinhardtsgrimma nahm das Spiel jetzt mehr und mehr in die Hand und drückte mehr auf das Mohorner Tor. Alles schien aber gut zu gehen da die wenigen Chancen nicht genutzt oder entschärft wurden und so war es wieder ein dummes Zufallstor was wir uns in der 45. Minute fingen. Heber spitzelte den Ball von seinem Gegenspieler weg, dieser landete aber unglücklich an Pechtholds Fuß und sprang von dort in die Mitte, wo ein Angreifer der Grimmschen stand und mehr oder weniger aus 16m frei zum Schuss kam. Jander war zwar noch dran, konnte den Ball aber auch nicht mehr retten. 1:1 und eine halbe Minute später war Halbzeit.
In der 2.Halbzeit merkte man, dass bei einigen Mohornern langsam die Puste schwand. Somit kam die Heimelf öfters zu Angriffen, welche aber vorerst nicht in einem Tor mündeten. Anders in der 61. Minute: einem Lauf mit Ball aus dem Mittelfeld sind wir nicht Herr geworden und liefen bloß nebenher bis der Angreifer letztendlich am Strafraum war und zum 2:1 vollendete. Jander war ohne Chance.
Wir machten trotzdem weiter. Ein kontrolliertes Spiel nach vorn war aber nicht mehr möglich da, wie bereits erwähnt, einige bereits platt waren, aber trotzdem weiter kämpften. Vieles entstand per Zufall durch lange Bälle. So auch in Minute 72: Ein Freistoß von der Mittellinie konnte von den Hausherren vorerst geklärt werden, bevor Fiedler den Ball wieder hoch in den Gefahrenbereich brachte. Die Grimmschen rückten zu spät raus und der Ball landete beim allein stehenden Nicks. Dieser schoss aus zirka 12m auf das Tor. Der Keeper konnte noch seitlich abwehren, ehe der mitgelaufene Heber den Nachschuss zum 2:2 einschob. Mit diesem Ergebnis hätte man durchaus leben können und so versuchten wir das 2:2 zu halten. May hatte sogar noch eine gute Schussmöglichkeit, der Ball wurde aber geblockt.
Und so war das Spiel schon fast vorbei, der Schiedsrichter zeigte bereits 2 Minuten Nachspielzeit an, als Reinhardtsgrimma noch einmal Einwurf in Eckballnähe hatte. Der Einwurf kam weit in den Strafraum, Jander rief „Torwart“ und eilte aus dem Tor, verpasste aber den Ball. Hinten stand ein Spieler des TSV blank und drückte den Ball per Kopf zum 3:2 über die Linie. Das bereits 75 (!!!) Gegentor diese Saison entschied das Spiel und fügte den Wackeren die bereits 16 Saisonniederlage zu.
Es gibt zwar verschiedene Aussagen darüber wie viele Teams am Ende eine Klasse tiefer gehen, aktuell ist man sportlich aber in die Kreisliga B abgestiegen. Vielleicht hat man Glück und verbleibt in der Kreisliga A. Das wird sicherlich die nächsten Tage entschieden werden. Was jetzt noch zählt ist, dass letzte Heimspiel bestmöglich zu absolvieren um vielleicht die rote Laterne noch abgeben zu können. Zu Gast am Samstag, den 22.06.19 ist die zweite Vertretung des Hainsberger SV. Anstoß ist bereits um 13:00 Uhr.
Wir hoffen nochmal auf viele Zuschauer und ein gutes Spiel. Sport frei.
Aufstellung:
Jander – Posselt – Heber – Niedenzu – Pechthold – May – Fiedler – Messner (68. Schiller) – Eppelmann – Nicks – Koppatz (60. Butzek)