Spielbericht unserer 1.Männermanschaft vom 26.05.2019

Rote Laterne geht nach Grund !!!

So, der Tiefpunkt des Spieljahres 2018/19 ist erreicht: Erstmals in dieser Saison belegen die „Grünen“ aus Kleintirol den Tabellenplatz 14 und sind somit Letzter der Kreisliga A.

Wie bereits bekannt verloren wir am Sonntag zuhause gegen Ex-Tabellenschlusslicht Pretzschendorf  mit 3:4.

Bei Superwetter kamen wir gerade mal wieder auf 13 Leute die versuchen wollten den Abstieg abzuwenden. Ein riesen Danke Schön muss man an Torsten „Jandus“ Jander richten, welcher eigentlich bei den alten Herren die Kiste hütet und sich bereit erklärte, die uns an diesem Tag fehlenden Personalie Torwart, zu besetzen.

Eigentlich machte das Freitagstraining (schon mit Jandus) Mut und auch die Vorbereitung auf das Spiel wirkte konzentriert. Aufgrund der Samstagsergebnisse in unserer Liga war ganz klar der Druck auf unserer Seite.

Das Spiel begann relativ ausgeglichen in den ersten Minuten. Die riesen Chancen blieben aber erstmal aus. Gerade in einer Phase als wir Mohorner ein bisschen Oberwasser bekamen, mussten wir das erste Gegentor hinnehmen. Wie so oft in den letzten Spielen wurde ein langer Diagonalball in den Strafraum unterschätzt und unterlaufen, landete hinten beim Stürmer; dieser nahm den Ball runter und schoss ins lange Eck zum 0:1 (19. Minute). Glück hatten wir noch in einer Situation als Posselt ins Stolpern geriet und den Pretzschendorfer Angreifer ausversehen zu Fall brachte. Über einen Elferpfiff hätten wir uns nicht beschweren brauchen. Eine gelbe Karte hätte ein grobes Foul an unseren „Aushilfstorwart“ aber auch verdient gehabt. Den Ball schon in den Händen, wurde er rüde von der Seite gefoult, sodass das Spiel unterbrochen werden musste.

So leicht wie das 0:1 fiel, fiel auch das 0:2 in Minute 33. Der Angreifer des PSV konnte sich ohne Gegenwehr, weil wir viel zu weit weg standen, den Torwart ausmachen und schlenzte den Ball vom Strafraum aus  unhaltbar ins lange Eck. 0:2 !!!

Vor der Pause konnten wir das Tempo nochmal leicht anheben und kamen zum Anschlusstreffer. Ein im Mittelfeld eroberter Ball wurde von Pechthold nach vorn getrieben und dann schön in die Gasse auf Heber gespielt. Der Spielertrainer schoss aus spitzem Winkel flach ins kurze Eck und der Anschluss war wieder hergestellt. Fast hätten wir auch noch den Ausgleich gemacht. Nach einer Ballannahme von Heber kam „Köhli“ aus dem Hinterhalt und spitzelte den Ball mit der Picke Richtung Tor. Der Ball klatschte leider nur an den Innenpfosten und kam wieder raus. Der Torwart hätte keine Chance gehabt, aber so blieb es beim 1:2 Halbzeitstand.

Aufgrund der letzten Minuten in der ersten Hälfte hatten wir uns viel vorgenommen in den zweiten 45 Minuten. Aber schon kurz nach der Halbzeit sorgte ein Abstimmungsfehler für das 1:3. Ein Befreiungsschlag der Pretzschendorfer Abwehr wirkte eigentlich gefahrlos, aber weder unsere 2 Abwehrspieler noch der Torwart gingen zum Ball, weil man sich irgendwie gegenseitig aufeinander verlassen hatte und so war es der Stürmer des PSV, der als Einziger energisch Richtung Ball lief und über den Torwart zum 1:3 vollendete.

Das war erstmal ein Schock und die Kleintiroler erholten sich nicht so schnell davon. Der Schwung war weg und als dann auch noch das 1:4 nach einer Ecke fiel (66. Minute), war das Spiel fast schon entschieden.

Trotzdem musste noch weiter Fußball gespielt werden. Pretzschendorf tat nur noch das nötigste und verteidigte meist mit allen Mann hinter der Mittellinie. Gerade in Strafraumnähe wurde es sehr eng, sodass es für uns „Grünen“ schwer war durchzukommen.

So half nur ein Fernschuss, welcher das 2:4 brachte. Nicht unbedingt sehr straff geschossen, aber sehr platziert ging die Kugel neben dem rechten Torwartpfosten ins Eck. Torschütze war wieder Heber in der 80. Spielminute.

Ein kleines Bisschen Hoffnung keimte auf und irgendwie kamen die Mohorner wieder besser ins Spiel und drängten mehr und mehr nach vorn. Der Anschluss gelang uns dann in der 85. Minute. Nach einer Ecke von Köhler, war es Pechthold der den Abpraller aus 5m im Tor unterbrachte. Jetzt waren wir wieder dabei. Leider zu spät, denn in den letzten 10 Minuten (5 Minuten Nachspielzeit) wurde unser Anrennen auf das Pretzschendorfer Tor nicht mehr belohnt. Dieses Powerplay hätten wir wohl viel eher starten sollen, da wäre vielleicht noch ein Punkt drin gewesen. So legt man wieder eine Serie von 4 Niederlagen in Folge hin, wie bereits nach der Winterpause schon, und landet auf dem letzten Tabellenplatz.

Die Mission die Klasse zu halten wird jetzt mehr als extrem schwer, da 5 Punkte in 3 Spielen aufzuholen sind. Fast unmöglich … Aber Aufgeben ist KEINE Option.

Das nächste Spiel ist wieder zuhause. Am Sonntag, den 02.06.19 wird die zweite Vertretung des 1.FC Pirna empfangen. Anstoß ist 15Uhr. Überraschend ist, dass hier schon mehr als genug Leute für das Spiel zugesagt haben, sodass sich das Spielerkarussell drehen kann und sicherlich auch drehen wird.

Aufstellung:

Jander – Horn – Posselt  – Schulze St.– Niedenzu (46. Weinhold)  – Fiedler – Pechthold – Eppelmann (75. Butzek) – Heber  – Nicks – Köhler

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen