Schritt Richtung Klassenerhalt verpasst !!!
Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt wollten die Mohorner Fußballer am vergangenen Sonntag, den 12.05.19, im Heimspiel gegen Graupa machen.
Graupa, als Tabellenletzter angereist, sollte bezwungen werden, um 3 Punkte für den Erhalt des Fußballs in der Kreisliga A zu holen.
Die Samstagsergebnisse des 21. Spieltags liefen auch noch für uns und so war das Verlassen der Abstiegszone sogar möglich.
Wie bereits bekannt verlor man (gegen einen guten Gegner) zuhause mit 0:1.
Ursachen für die diese peinliche Niederlage zu analysieren macht langsam keinen Sinn mehr. Die Einstellung zum TEAM-Sport, stellenweise fehlendes Training, körperloses und ideenloses Spiel, sogenannter „Angsthasen-Fußball“ sowie mangelnde Laufbereitschaft oder schlechte Chancenverwertung und kein gutes Abwehrverhalten führen in Summe einfach zu einem solchen Ergebnis und zu dieser bisher verkorksten Saison.
Sicherlich fehlt mit „Jojo“ Nicks der Torgarant, der jetzt erst wieder ins Training einsteigt. Das ist aber keine Ausrede für eine solche Nichtleistung.
Man bekommt so langsam den Eindruck, dass es einigen egal ist in welcher Liga nächste Saison gestartet wird…..
Graupa, bei denen man das Hinspiel noch 0:2 gewann, kam besser in das Spiel rein und wirkte frischer und druckvoller. Glücklicherweise fehlte beim Schlusslicht der Tabelle das nötige „Etwas“ um den Ball im Tor unter zu bringen und so überstand man die Anfangsphase ohne Gegentor. Gegen Mitte der ersten Hälfte kamen die Kleintiroler dann selbst besser ins Spiel und verzeichneten erste Torchancen. Ein Kopfballtor von Heber nach einem Standart wurde aber nicht gegeben. Vorausgegangen war ein Foulspiel am Graupaer Abwehrspieler.
Elfmeter hätte es eigentlich dann geben müssen (!): Ein langer Abschlag von Pietsch erreichte Heber, beim seinem Haken um den Abwehrspieler rutsche dieser rein und nahm den Ball für alle sichtbar mit der Hand mit. Der Pfiff blieb aber aus. Klarer geht es kaum.
Weitere Chancen hatten z.B. Messner, Köhler oder Fiedler. Aber immer war ein Fuß dazwischen, gehalten oder vorbei geschossen. So geht das 0:0 zur Pause in Ordnung; es hätte auch 2:2 stehen können.
Der Start in die zweite Halbzeit brachte etwas Hoffnung. Um was zu holen musste man aber zwei drei Schippen drauf legen. Ein schneller Einwurf von Posselt auf Heber ließ den Spielertrainer vor dem Tor auftauchen. Der Lüpfer über den Keeper konnte aber noch vor der Linie vom Abwehrspieler geklärt werden.
In Minute 56 hatte Graupa einen Eckball, welcher durch einen völlig frei einlaufenden Spieler mit Wucht eingenickt wurde. 0:1 ….
Anstatt die Ruhe zu bewahren, musste jetzt auf Krampf sofort ein Tor her. Der hohe Ball auf die langen Graupaer Innenverteidiger war aber kein Mittel. Stellenweise war aber aufgrund der mangelhaften Laufleistung einiger Mohorner gar nichts anderes möglich als den Ball von hinten einfach nach vorn zu „dreschen“. So wurde das Spiel ideenlos, monoton, für Graupa einfach zu verteidigen und bestimmt nicht ansehnlicher für die Zuschauer.
Die doch manchmal zustande kommenden Chancen blieben dazu noch ungenutzt oder wurden kläglich „versemmelt“.
Und so blieb es bis zum Schluss bei diesem einen Tor, welches uns weiterhin im Abstiegsstrudel fängt. Von Anfang an hieß es die Graupaer nicht zu unterschätzen. Mit dieser schlechten Leistung der Wackeren ist der Auswärtssieg für Graupa aber irgendwo verdient.
Somit wird die Aufgabe am nächsten Spieltag nicht unbedingt leichter. Zu Gast in Dorfhain, fünftbestes Team der Rückrunde mit nur einer Niederlage, sollte man das Ruder endlich mal rumreißen und aus sich rauskommen….
Aufstellung:
Pietsch – Horn – Posselt – Pechthold – Niedenzu (75.Butzek) – Messner (84.Schulze, St.) – Fiedler – May – Tränkner – Heber – Köhler