Debakel in Kreischa – Heimniederlage gegen Tabellenführer
Nachdem das Heimspiel gegen Stahl Altenberg abgesagt werden musste (Nachholer am Ostersamstag 15:00 in Grund), und das folgende Wochenende frei war, ging es am 31.03.19 zum Aufsteiger nach Kreischa. Das Hinspiel konnte man 5:1 für sich entscheiden, aber schon damals bot Kreischa eine gute spielerische Leistung und das Spiel hätte enger ausgehen können.
Diesen „Sonntagsausflug“ hätten wir uns sparen können. Zu Anfang der Partei konnten die Kleintiroler noch Paroli bieten, aber was sich dann aufzeigte war die logische Konsequenz der letzten Wochen, in denen es an Einstellung, Wille und Trainingsbereitschaft mangelte um aus dem Tabellenkeller raus zu kommen.
Das schnelle und auch variable Spiel der Kreischaer zeigte uns Mohornern ab der 20. Minute klar die Grenzen auf. Mit einem 9:0 (5:0) wurden wir vom Platz gefegt. Das stellenweise peinliche Auftreten an diesem Tag hätte unter Umständen auch noch höher ausgehen können/müssen. Sicherlich war man nicht in Topbesetzung aber diese Leistung ist nicht zu entschuldigen. Dazu kam noch die dumme gelb-rote Karte von „Köhli“ nach 30 Minuten.
Diese Leistung hatte nichts mit Kreisliga – A Fußball zu tun, so ehrlich muss man schon zu sich selbst sein.
Aufstellung:
Pietsch – Horn – Schulze (73. Schiller) – Posselt – Dannfald – Fiedler – May – Pechthold – Heber – Köhler – Dürsel (62. Eppelmann)
Eine Woche später, letzten Sonntag, den 07.04.19, kam zum 17. Spieltag der Tabellenführer aus Langburkersdorf nach Grund. Das Hinspiel ging 7:0 in die Hose.
Eine kurze Mannschaftssitzung vor dem Spiel mit ein paar Worten an das Team vom Trainer und Präsidenten sollten wieder Motivation und Kräfte freisetzen. Man nahm sich viel vor …
Nach 3 Minuten war aber alles schon wieder vorbei und der erste Gegentreffer landete in den Maschen. Der Tabellenführer, welcher meist nur mit langen Bällen agierte und nicht mehr so stark spielerisch als im Hinspiel auftrat, konnte in Minute 19 zum 2:0 nachlegen.
Was als positiv an diesem Tag zu verzeichnen war, dass in keiner Spielphase die Köpfe runter gingen und wir uns aufgaben. Es wurde versucht weiter Fußball zu spielen, was dann auch immer besser gelang. Man erarbeitete sich vereinzelt kleinere Chancen und war jetzt ebenwürdig. Gerade in dieser Phase mussten wir dann das 0:3 (37.Min.) hinnehmen. Das war ein arger Dämpfer, weil man eigentlich am Anschlusstreffer dran war. Dieser gelang dann Spielertrainer Tony Heber quasi mit dem Pausenpfiff. Ein Schuss aus 20m, nicht unbedingt straff aber platziert, fand in Minute 45 den Weg ins Tor. 1:3 zur Halbzeit …
Durch den Anschlusstreffer war nichts verloren und wir wollten unbedingt auf ein Unentschieden spielen. Dieses Träumchen platzte aber zeitnah. Von Minute 54 bis 59 musste Pietsch gleich drei mal hinter sich greifen, sodass das Spiel gegessen war. Es wurde trotzdem weiter Fußball gespielt mit Chancen auf beiden Seiten. Den letzten Treffer der Partie erzielte nach einem Konter Louis Butzek in Minute 83 für die Wackeren durch sein erstes Saisontor.
Das Auftreten der Mannschaft insgesamt war eine klare Steigerung als zuvor in Kreischa, jedoch steht am Ende eine 2:6 Niederlage zu Buche. Nach 3 Niederlagen in Folge, mit einem Torverhältnis von 2:16 durchlebt man derzeit die schwächste Phase der Saison und steht nicht umsonst auf dem 13. Tabellenplatz.
Es herrscht langsam Ratlosigkeit und wenn man nicht bald die Kurve kriegt droht der Abstieg. Trotzdem wird diese Woche weiter trainiert um im nächsten Spiel, Samstag, den 13.04.19, in Höckendorf ein paar Punkte zu mausern.
Aufstellung:
Pietsch – Horn – St. Schulze – Posselt – Niedenzu (23. Eppelmann) – May (64. Butzek) – Fiedler (72. Messner) – M. Schulze – Pechthold – Weinhold – Heber